Kanalbohrgestell DD 300 / DD 400 Patentnr: 20 2012 007 551.9
Zum professionellem Führen von emissionsfreien Elektro-Kernbohrmaschinen
bis zu 300/400 mm Bohrdurchmesser geeignet
....nur einige Argumente für die Deckers-Bohrgestelle gegenüber anderen Geräten :
...deutlich niedrigeres Gewicht ...geringerer Lärmpegel ...einfacheres Einrüsten ohne Abgasführung ...kein Nachtanken ... hervorragende Drehmomentkonstanz ...hohe Sicherheit durch präzise Rutschkupplung
Besucherzähler:
Kanal-Bohrgestell DD 300 mit integrierter BohrsäuleArtikel-Nr.: DD300-STDas patentierte Bohrgestell DD 300 führt Elektro-Kernbohrmaschinen, leicht und abgasfrei. Es kann zu einem Kernbohrstativ erweitert werden.(optional). Es ist mit einem Maschinen-Schnellwechselsystem ausgestattet und bietet mit seinem Leichtgewicht von 22,5 Kg, zusätzlich optimale Schrägbohroptionen. |
Das Multifunktions Kanal- und Kernbohr - PAKET DD300Artikel-Nr.: DD300-Paket1 System = 2 Geräte * Bestehend aus: 1 Bohrgestell DD300 mit Bohrsäule + 1 Elektro-Kernbohrmaschine WEKA DK 32, Die Bohrsäule ist aufrüstbar zum Bohrstativ FLEIKA DD-K250. (Der Umrüstsatz sowie die Bohrkronen sind optional) |
DD300 AsphaltArtikel-Nr.: DD300 AsphaltAsphaltprüfbohrungen mit dem DD 300 Das patentierte „DD 300“ von Diamant Technik Deckers, als Führungssystem für elektrisches Kernbohren ist jetzt auch für Asphaltprüfbohrungen einsetzbar. Für behördlichen Nachweis über den Zustand von Asphaltdecken, hinsichtlich Stärke, Verdichtung und Dicke, war es bei entsprechenden Asphalt-Kernbohrungen immer wieder schwierig, die richtigen Kernbohrgerätschaften zu bekommen.
|
Videoclip :. "Das Kanal-Kernbohrgestell DD300 zum Führen von elektrischen Kernbohrmaschinen"Artikel-Nr.: DD300 Video-1 |
Wirtschaftlichkeitsanalyse : "Vergleich Kernbohrantrieb DD300 und Elektromotor mit Benzinmotor"Artikel-Nr.: DD300 Vergleich |